Über Ralf Felmet

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Ralf Felmet, 31 Blog Beiträge geschrieben.

OKE Automotive senkt Kosten durch 3DGence Industry F340

OKE Automotive senkt erheblich Kosten im Betriebsmittelbau für Faltführungen durch die Nutzung des 3D-Druckers 3DGence Industry F340. Diese Führungen wurden in der Vergangenheit kostenintensiv aus Metallblechen gefertigt, mit entsprechend langen Lieferzeiten. Diese Faltführungen werden bei OKE Automotive direkt „Inline“ in den Produktionslinen eingesetzt und sind ein wichtiger

3Dnatives – ADDITIVE Automotive

DIE VIRTUELLE VERANSTALTUNG RUND UM DIE ADDITIVE FERTIGUNG IN  DER AUTOMOBILINDUSTRIE 28. September 2021 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr Eine kostenlose virtuelle Veranstaltung, bei der Sie spannende Podiumsdiskussionen mit Experten der additiven Fertigung und der Automobilindustrie erwarten. In den Networking-Sessions haben Sie Möglichkeit, sich mit den innovativsten Unternehmen aus den Branchen auszutauschen.

Von |September 15th, 2021|News|0 Kommentare

NEW: Tumaker Pellet 3D-Drucker

TUMAKER BIGFOOT Dual Pro Serie mit Pellet-Technologie  Pellets statt Filament oder Pellets und Filament. Das besondere und einmalige – 1 Gerät, 2 unabhängige Druckköpfe und 3 Extrudervarianten. Der Anwender kann zwischen einem Bowden- DirectDrive- und/oder Pelletextruder wählen und somit ist Tumaker der erste Serien-3D-Drucker, der die Filament- und

3DOKUTEAM IM EINSATZ GEGEN COVID-19

3DOKUTEAM IM EINSATZ GEGEN COVID-19 Wir drucken derzeit für Apotheken, u.a. die Stifts Apotheke OHG, auf Hochtouren - 24 Stunden, 7 Tage - die Comirnaty Halter für den sicheren Transport der Corona-Impfstoffe. Hergestellt aus dem Kunststoff ABS mit dem Industrie 3D-Drucker 3DGence Industry F420, sind die Comirnaty Halter schnell betriebsbereit. Eingesetzt werden

Online-Live-Showroom 24.06.2021

Online-Live-Showroom 24. Juni 2021 Ihre Expertenberatung - Kostenlos -  3 Technologien & der neue Pellet 3D-Drucker Erleben Sie die bekanntesten 3D-Druckverfahren FFF, SLA und SLS live mit einem unserer Experten und lernen Sie den neuen Pellet 3D-Drucker von Tumaker kennen. Sie beschäftigen sich mit der Additiven Fertigung und suchen einen ersten Überblick

Webinar Vom Prototyp zur Fertigung

Vom Prototyp zur Fertigung WEBINAR Formlabs & 3Dokuteam 06. Mai 2021, 10:00 Uhr auf Deutsch Wie Sie mit SLA Ihre Geschäftsziele im Jahr 2021 erreichen Viele Fachleute assoziieren 3D-Druck mittels Stereolithografie oft mit der Fertigung von Prototypen. Der SLA 3D-Druck hat sich im Laufe der Jahre jedoch dahingehend weiterentwickelt, dass traditionelle Fertigungsmethoden

DAIMLER Buses wird durch Sintratec S2 unterstützt

„Sintratec ist sehr stolz darauf, eine Partnerschaft mit Daimler Trucks & Buses bekannt zu geben. Am Produktionsstandort der Tochterfirma EvoBus GmbH in Neu-Ulm wurde vor kurzem das Sintratec S2 System vorgestellt. Bereits heute werden bei Daimler additiv gefertigte Druckteile in Innenräumen von Omnibussen verbaut. Dieser Bereich soll in naher Zukunft

Roadshow Bayern & NRW

3Dokuteam Roadshow Bayern Deggendorf & NRW Münster Vertriebspartner PICCO's 3D World Sicher. Kompetent. Persönlich. Additive Fertigung live erleben. Drei Technologien kennenlernen. Mit Experten sprechen und spannende Gespräche führen. Besuchen Sie uns in Deggendorf oder Nottuln/Münster. Sicher. Vereinbaren Sie einen Termin, der nur für Sie und eine weitere Person Ihrer Wahl (max. 2

ULTIMAKER S5 Starter-Set Industrie

ULTIMAKER S5 Starter-Set Industrie  Ultimaker gehört zu den bekanntesten Marken in der Additiven Fertigung. Die 3D-Drucker zeichnen sich durch Laufstabilität und Qualität aus. Filamente wie PLA und PLA-Tough sind einfach zu drucken. Ultimaker bietet damit 3D-Drucker, die den Start in den 3D-Druck einfach und intuitiv ermöglichen. Entdecken Sie

Mit Siemens AM Network gegen COVID 19

Mit 3D-Druckdienstleistungen gegen COVID-19 Das Netzwerk hilft Fachleuten in der Nähe 3D-Druck Spezialisten zu finden,  um dringend benötigte Teile nach Bedarf zu drucken. Es gibt einen wachsenden Mangel an medizinischen Geräten, die zur Bekämpfung der COVID-19-Pandemie erforderlich sind. Siemens stellt die AM-Netzwerkplattform zur Verfügung, für alle die Design oder Druckdienste für medizinische Geräte