TUMAKER
Tumaker NX Pro Dual
Pellet
FGF Fused Granular Fabrication & FFF Fused Filament Fabrication
Der Desktop 3D Drucker mit großem Bauraum, Flexibilität und Vielfalt. Mit dem Tumaker können Sie Granulat (Pellets) und auch Filament im Extrusionsverfahren verarbeiten. Der Tumaker mit Granulat-Extrusion eignet sich für Forschungs- und Entwicklungsabteilungen genauso wie für Hochschulen und Bildungseinrichtungen.
Maximale Materialvielfalt
Der Tumaker NX Pro Dual versetzt Sie in die Lage den gewünschten Kunststoff als Granulat einzusetzen. Sie können Materialien verwenden, die als Filament nicht verfügbar sind. So erzielen Sie eine hohe Unabhängigkeit von verfügbaren Filamenten. Durch die Verwendung des Granulats senken Sie erheblich die Materialkosten in der Fertigung für Prototypen oder Fertigteilen. Mit dem Tumaker Pellet 3D-Drucker können Sie auch Ihre eigenen Granulate verarbeiten und dadurch materialrealistische Prototypen und Bauteile fertigen.
Maximale Flexibilität
Dennoch bietet der Tumaker NX Pro Dual die Möglichkeit Filamente einzusetzen. Das wird durch das Pro Dual Konzept möglich. In einem NX Pro Dual sind zwei Extruder verbaut, ein Extruder kann für das Granulat (Pellets) und der zweite Extruder für das Filament genutzt werden. Beide Extruder können auch gleichzeitig an einem Bauteil arbeiten und zwei Materialien verarbeiten, z.B. Felge und Reifen in einem Fertigungsvorgang.
Sie haben auch die Möglichkeit aus 6 unterschiedliche Extruder-Kombinationen zu wählen. Siehe unter Video.
Technologie | Extrusionsverfahren |
Ausführung | Fertiggerät |
Filament Durchmesser | Größe Granulat | 1.75 mm | 2 – 4 mm |
Druckermaße (HxBxT) | 550 x 440 x 410 mm |
Temperatur Hotend max. | max. 350° |
Temperatur Druckplattform | max. 150° |
Farbe | weiss |
Druckkopf | 2 Extruder Dualdruck oder Spiegeldruck |
Düsendurchmesser | 0,4 bis 0,9 mm |
Layerhöhe min. | 0,01 mm |
Hersteller | Tuamker Spanien |
Herstellergewährleistung | 1 Jahr Bring in/ erweiterbar mit 3Dokuteam |
Unterstütztes Material | PLA, ABS, PA, ASA, weitere |
Lösliches Stützmaterial | BOVH, ESM-10 |
Druckraum (X-Y-Z) | 256 x 165 x 200 mm |
Software | Simplify 3D |
Konnektivität | Ethernet, USB, Wifi |
Dateiformat | STL, OBJ, STEP |
Display | Farb-Touch-LCD |
Gewicht | 30 Kg |
Stromaufnahme | 230V |
Sicherheit | Umschlossener Bauraum, Tür mit Schloß |
Zubehör & austauschbare 3DGence Industry F340 Modul-Druckköpfe
Mit austauschbaren Modulen können Sie Ihre Maschine an Ihre Bedürfnisse anpassen.
3DGence Industry F420 passt sich ständig neuen Anforderungen an und ermöglicht die Erweiterung des Systems mit neuen Materialien.
Modul Pro | Standard/Prototyping 3DGence Industry F340 Temperatur: 190°C bis 265°C | Material: ABS, PLA, Nylon und weitere Supportmaterial: BOVH (wasserlöslich), ESM-10 (laugenlöslich) HIPS (breakaway) Düsendurchmesser: 0,4/0,4 mm | ![]() |
Modul HT | Engineering/Industrie 3DGence Industry F340 Temperatur: 265°C bis 340°C | Material: PC, PC-ABS und weitere Supportmaterial: verschiedene Filamente (breakaway) Düsendurchmesser: 0,4/0,4 mm | ![]() |
Modul HTmax | High-Perfomance Material 3DGence Industry F340 Temperatur: 340°C bis 500°C | Material: PEEK, PEKK und weitere Supportmaterial: ESM-10 (laugenlöslich), Copolyester (breakaway) Düsendurchmesser: 0,4/0,4 mm | ![]() |
3DGence Laboratory Dryer Oven | Der 3DGence Laboratory Dryer Oven SLW 53 ist ein speziell entwickelter Ofen für die Härtung und für das Tempern von PEEK-Bauteilen. Gleichzeitig kann der Ofen zum trocknen von Filamenten eingesetzt werden. Der Ofen hat ein Volumen von 56 Litern und eine maximale Betriebstemperatur von 300 ° C. Mit PEEK gefertigte Teile sind amorph. Der Laborofen ermöglicht mit programmierbaren Wärmekurven und einer Luftzirkulation das Erhitzen der PEEK-Teile bis diese teilkristallin sind und dadurch die verbesserte mechanische Eigenschaften erhalten. Das Tempern der Teile im 3DGence Laboratory Dryer sollte in einem mit Quarzsand befüllten Metallbehälter erfolgen, wodurch die Gefahr der Schrumpfung und des Verzuges minimiert werden soll. Dieser Sand kann nach dem Abkühlen wiederverwendet werden. | ![]() |
3DGence Auswasch-Station | Die 3DGence Auswasch-Station für Supportmaterialien. Mit diesem System entfernen Sie schnell und einfach die auswaschbaren Supportmaterialien ESM-10 (Lauge) u.a. für ABS, PEEK, PC oder BOVH u.a. für PLA und PP. Durch Wärme und ständig zirkulierende Flüssigkeiten lösen sich die Supportmaterialien im 3DGence Support Dissolving System schnell auf und erleichtern die Herstellung der Bauteile. Über Ventile kann die gebrauchte Flüssigkeit abgelassen werden. | ![]() |
3Dokuteam Maintenance Services | VIP-Maintenance-Service 12 Monate (Optional) Erweitern Sie die Gewährleistungszeit von 12 Monaten um den 3Dokuteam Kundendienst. Sie haben die Wahl zwischen dem BUSINESS Service oder dem PREMIUM Service. Laufzeit 12 Monate. Nach Ablauf der 12 Monate haben Sie die Möglichkeit erneut den zuvor ausgewählten Service um weitere 12 Monate zu verlängern. Ein Wechsel zu dem PREMIUM-Service ist nach einer Technik-Prüfung des 3D-Druckers auch möglich. Mehr Informationen hier | ![]() |
Gleich Anrufen
02509 99 305-0
Pre Sale-Workshop
Sicherheit für Ihre Entscheidung.
Lernen Sie den 3D-Drucker Ihrer Wahl im Full-Handling kennen, unter Anleitung eines 3D-Technikers. Das Situationshandling vom Slicing in der Software über Vorbereiten und Starten des Jobs bis zu einem Finishing des Bauteils. Der Workshop wird mit einem Kundenbauteil im Showroom Nottuln/Münster durchgeführt.